Signet 2610 Optischer Prozesssensor zur Messung von gelöstem Sauerstoff3-2610.090 Rev. C 08/13*3-2610.090*DeutschBedienungsanleitungIhr neuer R
102610 DO-SensorNotizen
112610 DO-SensorTechnische DatenAllgemeinSensortyp: ...Lumineszenzsensor zur Messung von gelöstem SauerstoffTrans
Bestellinformationen2610 Optischer DO-SensorHersteller-Teile-Nr. Code Beschreibung3-2610-31 159 001 753 Optischer DO-Sensor (0 bis 20 ppm) mit M
22610 DO-SensorEinführungAuspacken des Sensors1. Den RDO® Sensor aus dem Karton und sonstigen Verpackungsmaterialien entnehmen.2. Den Nasenkonus vom
32610 DO-SensorSensorinstallationSensorinstallationDas Kabelende des RDO® Pro verfügt über ein Innengewinde (1¼ - 11½ NPT) und kann an einem Rohr mit
42610 DO-SensorPfl ege und WartungSensorersatzkappeAuswechseln der SensorkappeDie Lebensdauer der Sensorkappe beträgt 1 Jahr nach der ersten Messung. D
52610 DO-SensorWiring and Set UpEinrichtung von 3-2610-31 und 89001. Den 8058, 2610-31 und 8900 wie in der Abbildung gezeigt anschließen.2. Die ENTE
62610 DO-SensorWiring and Set Up1. Den 3-2610-41 und 8900 wie in der Abbildung gezeigt anschließenHINWEIS: Die Verdrahtung des 3-2610-41 ist nicht st
72610 DO-SensorEinrichtung von 3-2610-31 und 99001. Den 9900, 2610-31 und 8058 wie in den Abbildungen gezeigt verdrahten.2. Am 9900 die ENTER-Taste
82610 DO-Sensor1. Den 9900 und 3-2610-41 wie in der Abbildung gezeigt verdrahten.HINWEIS: Die Verdrahtung des 3-2610-41 ist nicht standardmäßig.• De
92610 DO-SensorNotizen3-2610 bis 4-20 mA Setup3-2610 bis Modbus SetupRotSchwarzBlauGrünBraunWeiss+ModbusRS485–ModbusRS485 3-2610-31or 3-2610-41Speiche
Komentáře k této Příručce